Mittwochs 19:00-21:00 Uhr
Wir sind eine Gruppe von knapp über 30 Frauen, die die Lebensmitte bereits überschritten haben. Halbjährlich entwerfen wir für unsere Treffen ein thematisches Programm.
Neben der Auseinandersetzung mit einem bestimmten Thema ist es uns wichtig, miteinander ins Gespräch zu kommen, offen zu sein für andere Meinungen und Erfahrungen auszutauschen.
Wir freuen uns, wenn weitere Frauen – gerne auch anderer Konfessionen – dazukommen! Wir treffen uns im Gemeindezentrum an der Christuskirche, Limperstraße 15.
Kontakt: Bärbel Kunert, Telefon: 02361-21979.
Eine Gruppe, die die kirchenmusikalische Arbeit in besonderer Weise trägt, ist die Altstadtkantorei. Seit vielen Jahren schon prägt sie das kirchenmusikalische Leben der Gemeinde in Gottesdiensten, Abendmusiken und Konzerten. Besondere Höhepunkte sind dabei sicherlich die alljährlichen Oratorienkonzerte in Zusammenarbeit mit rennommierten Solisten und der Neuen Philharmonie Westfalen.
Die Altstadtkantorei probt mittwochs von 20-22 Uhr im Konfirmandenraum unter der Christuskirche.
Donnerstags 17.00-19:00 Uhr
Jede Gemeinde, die was auf sich hält, braucht einen Basar. Unsere hat seit neun Jahren wieder einen – und was für einen! In der entsprechenden Presse hieß es: Eine Erfolgsgeschichte! Das meint in der Sprache der Wirtschaft: kontinuierliche Steigerung der Erfahrung, der Geschicklichkeit, der Qualität, der Angebotspalette, der Einnahmen …
Wir sind eine motivierte Gruppe näh- und bastelwütiger Menschen, die das ganze Jahr vor sich hin werkeln, zu Hause und bei regelmäßigen Treffen.
Es wird auf Nachhaltigkeit geachtet, d.h. wir verarbeiten Naturmaterialien und beziehen Gebrauchtes in neue Kreationen mit ein. Wir achten also darauf, Materialkosten so gering wie möglich zu halten, damit viel netto zum Spenden übrig bleibt.
Den Erlös des Herbstbasars 2018 an der Christuskirche spendete das "Kreative Dutzend" des Bastelkreises an:
Flexible Hilfen im Diakonischen Werk
Ambulanter Kinderhospizdienst Recklinghausen
Pfadfinder an der Gustav-Adolf-Kirche
Frauenberatung Recklinghausen
Recklinghäuser Tafel
Vor einiger Zeit haben wir in unserer Ev. Altstadtgemeinde ein Projekt in Sachen Kunst, Kultur und Kirche ins Leben gerufen. Was tun wir? Sechs bis acht Mal im Jahr laden wir mit Hilfe eines Email- Verteilers zu unterschiedlichen Aktivitäten ein. Aktuell planen wir z.B. einen Besuch mit Führung im Museum Küppersmühle in Duisburg, einen Ausflug zum Skulpturenpark in Wuppertal und einen Spaziergang auf dem Bergbauwanderweg um Witten herum.
Wir sind offen für Frauen und Männer zwischen Mitte 30 und Mitte 60, die Spaß an solchen und ähnlichen Unternehmungen haben - und vielleicht auch eigene Ideen und Lust, selbst mal eine Veranstaltung zu organisieren. Die weiteren Informationen und Einladungen erfolgen über einen offenen Email-Verteiler, von dem man sich natürlich auch jederzeit wieder abmelden kann.
Martina Gregory und Eugen Soika
Kontakt: martina.gregory @ web.de
Neben den Gemeindegruppen, die sich in unseren Gemeinderäumen treffen, bieten wir auch verschiedenen Initiativen und Gruppen ein Zuhause.
Einmal wöchentlich proben wir im Gemeindezentrum an der Christuskirche. Wir sind ein bunt gemischter Kreis und spielen mit Sopran-, Alt-, Tenor- und Bassflöten Musik aus verschiedenen Stilen und Jahrhunderten. Von Tänzen der Renaissance über Vivaldi bis zu den Beatles oder Folklore ist alles dabei!
Weitere Mitspieler sind herzlich willkommen: kommen Sie einfach mal zu einer Schnupperstunde vorbei.
Kontakt und Leitung: Susanne Hochscheid, Telefon: 02361-23721.